wir sind vor etwa 7 Jahren auf das Tandem umgestiegen. Vorher waren wir lange mit Einzelrädern unterwegs. Durch einen Zufall sind wir aufs Tandem gekommen und fahren seit dem in alle Rad-Urlaube mit dem Tandem und planen auch keinen "Rückumstieg" mehr.
In den ersten Urlauben mussten wir unsere sehr unterschiedlichen Fahrstile, besonders am Berg, einander anpassen. Für uns bedeutet das ich trete heute etwas langsamer und Mieke etwas schneller, im Durchschnitt wohlgemerkt. Heute haben wir einen Mittelweg gefunden der für uns beide sehr angenehm ist. Insgesamt ist unser Tagesetappenradius etwas grösser geworden als er auf Einzelrädern war, was sicherlich zum großen Teil daran liegt, dass wir "Schwächephasen" des Anderen besser erkennen, kennen und durch das Tandem ausgleichen. Daher kann ich mir schon vorstellen, das die Meinungsverschiedenheiten über Distanz und Fahrgeschwindigkeit in der "Ebene" nach einer Eingewöhnungsphase überwunden werden können.
Meine / unsere Pedalpowererfahrungen decken sich zu 100% mit den bereits genannten unzufriedenen Äusserungen der anderen.
Zum Thema Teilbarkeit: Wir hatten noch nie ein teilbares Tandem und bisher hatten wir nur sehr wenige Situationen in denen ich gerne eines gehabt hätte. So wirklich vermisst habe ich es noch nie, eher im Gegenteil. Alle Transportsituationen liessen sich auch ungeteilt gut lösen und dabei sind wir schon im Zug gefahren (nur regionale), unterschiedliche Airlines geflogen und in diversen Busen + Autos mitgekommen. Es geht also gut ohne und bei einem maximalen Kaufpreis von 3000€ würde ich sicher auf die Kupplungen verzichten.
Zum Gepäcktransport nutzen wir Taschen und Hänger, so können wir sehr gut auch Wasser und Essen für mehrere Tage transportieren. Lange Strecken mit wenig Versorgungsmöglkichkeiten sind also definitiv kein Argument gegen Tandem oder für Einzelräder.
Neben den genannten Juchen und Drössiger könnte auch noch ein Cannondale-Tandem interessant sein. Preislich liegen die so bei etwa 3000e und sind recht stabil. Unser erstes Tandem war ein Cannondale, leider ist es etwas zu klein für uns, von der Steifigkeit war und ist es allerdings überzeugend. Allerdings produziert Cannondale nur noch 29er Tandem, ob das für Euch gut ist??? Das muss jeder für sich entscheiden.