In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: derSammy

Wenn du immer beide Bremsen nutzt, wirst du sie auch in einer Gefahrensituation beherrschen.


Leicht ot:

Das wird zwar immer wieder behauptet, aber so ganz will mir die Logik dieser Aussage nicht einleuchten. Theoretisch ist klar, dass es optimal ist, die Vorderradbremse bis kurz vor dem Blockieren zu betätigen. Aber wo das ist, kann man m.E. nur dadurch herausbekommen, dass man riskiert, zu stark zu bremsen und mit blockierendem Vorderrad zu stürzen. Wer sich das nicht traut (ich gehöre dazu), dem bleibt bei ordentlich wirkenden Bremsen tatsächlich nur übrig, überwiegend die hintere einzusetzen.

Was für schlecht dosierbare Bremsen hast du denn? o.O

Klar, am Schotterweg in der Kurve ist die Vorderbremse ziemlich riskant, wobei man da im Falle einer Notbremsung auch aufhören kann zu lenken und einfach mit (fast) voll angezogenen Bremsen tangential aus der Kurve rausfährt (ausreichenden Abstand zum Rand vorrausgesetzt). Mir ist bei mittleren Geschwindigkeiten auf Schotter immer viel wohler als mit hoher Geschwindigkeit irgendwelche Abfahrten auf (evtl. auch noch nassem) Asphalt. Da ist das Bremsverhalten einfach viel vorhersehbarer und die Verletzungsgefahr geringer.