Es ist schon ein etwas höherer Rollwiderstand zu spüren. Ich habe den aber bislang nie als kritisch gesehen. Den Unterschied merkt man dann, wenn man im Frühjahr wieder auf "glatte" Reifen umgerüstet hat. Das Geräusch auf trockenen Straßen ist vielleicht vergleichbar mit dem Geräusch, welches man auf gekiesten Wegen mit normalen Reifen erzeugt. Man benötigt in vielen Situationen keine Klingel mehr, da man gehört wird. Schlimm ist das allerdings nicht wirklich. Nur meine Kinder fanden das immer etwas "uncool". Dafür hat es mich im Winter aber auch nie mehr hingelegt, was alle Nachteile eindeutig wett macht. Übrigens fahren meine Reifen nun bald den dritten Winter. Insgesamt habe ich drei Spikes verloren, die ich aber leicht ersetzen kann. Ein wenig abgerundet wurden die Kanten der Spikes zwar schon, aber die Haftung bei Eis ist immer noch sehr gut.
P.S. Georg kam mir zuvor, bestätigt aber im Prinzip das von mir Gesagte bzw. umgekehrt ...
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)