Dein Gedanke ist mir vertraut. Ich quälte mich auch länger mit dem Gedanken einer Radtour mit Gepäck (seit Shculzeiten) und entschied mich im Alter von 37 Jahren dazu. Die Entscheidung viel auch kurzfristig - etwa einen Monat zuvor entschied ich mich für mein erstes (zu großes) Reiserad, kaufte Radtaschen und hatte keinerlei Probefahrt etc. absolviert. Ich kaufte statt einem Zelt eine Strandmuschel,

zwangsläufig übernachtete ich meist unter einem festen Dach. Als ich meine ersten Reiserad-Kilometer durch die einsame Macchia-Duft-getränkte Nacht Korsikas, erfüllt von Stille durchbrechenden Unkenrufen, absolvierte, überkam mich ein enormes Glücksgefühl, das Rad hielt trotz des großen Gepäcks souverän die Spur, die Steigungen waren ungewohnt leicht zu meistern und das Mondlicht machte gar den Betrieb von Scheinwerfern überflüssig. Der Radreisevirus ließ mich nach gelungener Ersttour nicht mehr los, ein paar Zweifel überfielen mich erst auf meiner Zweit- und Dritttour durch Hitze und Wind - aber auch diese Zweifel waren bald für immer geschluckt.