Das es den optimalen Reifendruck nicht gibt, ist mir klar - den Titel habe ich einfach etwas provokant gewählt
Warum es mir ging, war eine annährend objektive Aussage darüber, ob der Rollwiderstand bei Reifengröße x mm und Systemgewicht xx kg hab einem Wert von xxx bar nicht mehr signifikant abnimmt. Das also, zurück zum Bsp., ein paar 28mm breiter Reifen mit 6bar bei einer Belastung von 75kg nur geringfügig weniger Rollwiderstand als 8bar bietet, der Komfort jedoch abnimmt.
Aktueller Setup (28mm Gatorskin Ultra, 75kg Fahrer inkl. Rad) mit 6,5bar hinten, 5,5bar vorne: Auf Asphalt gefühlt ein Tick langsamer als volle Pulle (8bar), auf unebener Strecke aber schon zu hart. Weniger Druck fühlt sich abseits der Straße besser an, raubt dann aber, mindestens gefühlt, die Performance auf Asphalt.
Ich glaube, ich gebe es auf weiter mit dem Luftdruck zu spielen, ich sehe hier irgendwie kein Optimierungspotential mehr...
OT: Wie leicht/ schwer lassen sich eigentlich die Conti 4 Seasons aufziehen? bei den 28mm Gatorskin Ultra Draht ist das ein Gewürge, dass mir ganz schlecht bei der Vorstellung wird, mit eisigen Fingern unterwegs eine Reifenpanne zu beheben