Womöglich hatte der Fahrradmechaniker diesen Artikel von Jan Heine gelesen.
https://janheine.wordpress.com/2015/01/26/the-tire-pressure-revolution/

Seine Messungen des Rollwiderstands über den Druck für drei verschiedene 25 mm Reifen ergaben ein lokales Minimum bei mittleren Drücken (ca. 6 bar), für das darauf folgende eine Bar einen leichten Anstieg des Rollwiderstands, bei weiterem Druckanstieg wurde wieder erwartungsgemäß ein stetiger Druckabfall gemessen. Bei Maximaldruck (ca. 9 bar) liegt dieser dann in etwa auf der Höhe des lokalen Minimums.
Fazit: Maximaldruck lohnt sich nicht, besser mit weniger Druck komfortabel fahren.