Wenn es darum geht, vorhandenes Material aufzubrauchen, habe ich gar kein Problem. Meist geht es hier aber um Neubauten und in diesem Fall ist es verdammt unklug, Komponenten neu zu beschaffen, die die tragende Struktur zerstören. Beim Birdy hatte ich ja selber das Pech, dass der Hersteller wenige Wochen, nachdem ich meins übernommen hatte, eine Scheibenbremsversion vorstellte. Statt Ex & Hopp habe ich die Mühle dann bei der nächsten Gelegenheit vorn umgerüstet. Es war ein voller Erfolg. Nicht verstehen kann ich irgendwelche Freuden an Sisiphosarbeiten. Felgenwechseln nervt einfach nur. Penible Einstellerei habe ich auf Arbeit genug. Wenn ich einen billigen Hobel dauer- und allwetterbetriebsfest machen soll, dann endet das schnell bei Trommelbremsen.