Falk, ich frage mich, wo (und vor allem womit) du diese "Zerspanungserlebnisse" gesammelt hast. Wenn ich mich mit meinem radelnden Umfeld vergleiche, dann gehöre ich sicher zu den Vielfahrern, obgleich andere auch ein Vielfaches meiner km-Leistung pro Jahr hinbekommen. Ich hab noch nie ein Laufrad wechseln müssen, weil es durchgebremst war. Mag sein, dass dem anderweitige Totalschäden (Schaltaugenbruch->Umwerfer in LR, Unfall mit PkW) immer zuvor gekommen sind, aber mit wertigen Bremsbelägen (Koolstop wurde schon erwähnt) und ner tauglichen Felge (und nicht zu dicken Reifen) hält auch ein felgengebremstes Rad sehr lange. Am Tandem sind nun Scheibenbremsen - die ich wegen der deutlich höheren Bremskraft da auch nicht missen möchte! Allerdings waren jetzt nach 2500km die organischen Beläge auch schon hinüber (Mutige wären vll noch ein paar hundert km gefahren, aber die Bremse nervte schon mit Geräuschen, die von der belagspreizenden Spange herrührten) und noch viel erstaunter war ich über den auch schon deutlichen Verschleiß der Bremsscheibe. Klar, ist auch nur ein "Stück Blech", aber auch bei der Scheibenbremse sollte man nicht verschweigen, dass der Betrieb nicht kostenfrei zu haben ist - wenn man den Felgenbremsen ständig ihre ach so hohen Betriebskosten vorhält.