Die Energie für das Einfedern kommt von der Vorwärtsbewegung und den Fahrbahnunebenheiten. Was die Ferdrung nicht schluckt, bekommt der Fahrer ab. Kann man mögen, muss man aber nicht.
Naja, und den erhöhten Wartungs- und Reinigungsaufwand einer Scheibenbremse vergessen wir doch mal besser gleich wieder. Kann es einen größeren Aufwand als Felgenwechsel mit folgender Verspannung geben? Landwirtschaftliche Fachkräfte sind bei unbekannten Speisen nunmal sehr zurückhaltend. Die gibt es hier im Reiseradforum schon solange, wie ich dabei bin. Ihre Argumente sind in den fast zehn Jahren nicht besser geworden.