Je holpriger die Strecke wird, desto größer sollte der Umfang der Laufräder sein, weil die größeren Räder nicht so tief in Schlaglöcher sacken und leichter über Hindernisse rollen. Also auch hier eindeutig die Präferenz für 622er-Laufräder.
Diese Argument mag zwar theoretisch überzeugen, praktisch halte ich es jedoch für absolut vernachlässigbar. Schließlich geht es gerade mal um 7,7% mehr (Felgen-)Durchmesser; da typische Schlaglöcher jedoch weit weg vom Reifendurchmesser sind, halte ich die laufradgrößenbedingte Einsinktiefe für absolut vernachlässigbar, das geht hinsichtlich anderer Einflüsse (z.B. Reifen(profil)) völlig unter!
26 Zoll rollt besscheidener auf Unebenheiten mit etwas größeren Amplituden, egal ob Kopfsteinpflaster der alten B96 zwischen Greifswald und Stralsund, wenn es ruppiger wird oder über Truppenübungsplätze, die zusätzlich von Wildschweinen beackert worden sind.
Einzig, dass man bei 26 Zoll dickere Reifen aufziehen kann hat bei kleineren hochfrequenten Amplituden Vorteile.
Ich sehe aber unter dem Strich beim Komfort 10 mm schmalere 28 Zöller zu den breiteren 26 Zöller gleich auf. Dabei rollt 28 Zoll über Unebenheiten leichter.
Ich fahre seit 2007 ein 28 Zoll Surly Crosscheck (Cross wie Reiseerad)
und seit 2011 ein 26 Zoll Surly LHT.
(Die beiden Räder sind denke baulich wie materialtechnisch gut vergleichbar.)
Was ich mit dem Federgabel-MTB von 2002 bis 2006 noch nicht derartig feststellen konnte wir mit Starrgabeln um so deutlicher.
Zur Geschwindigkeit:
26 Zoll rollt nicht so fix
Meine LRS lagen vom Gewicht nicht so
furchtbar weit auseinander.
(EDIT: Müssten in der Summe laut schnellem Durchrechnem gewichtstechnisch fast gleich sein.)
28 Zoll
72 Speichen/Nippel
Mavic A719 (570 Gramm) und Exal SP 19 (750 Gramm)
2 + 110 Gramm Schläuche
32 mm Vittoria Rando Cross Pro (430)/37 mm Rando Pro (460)
26 Zoll
68 Speichen/Nippel (-26 Gramm + ? (kürzere Speichen) zu 28 Zoll)
2x Rigida Taurus (je 700 Gramm)
2x 100 Gramm Schläuche
40 mm Marathon Racer EVO(400 ?), 42 mm Marathon Supreme (450 ?)*1
(Bin auch 47 mm Racer EVO und 50 mm Modelle (Top Contact) gefahren.)
*1
Je um 10 Gramm zur Herstellerangabe aufgerundet.