In Antwort auf: Nordisch
Da bezahlst du nicht umsonst 80 € für den Aufbau eines Laufrades.
Die stecken sehr viel Zeit in den Aufbau.

Ich meinte eher "Discounter"laufräder. Das sind vieles Bastelbuden.


Für mich bedeuten lange Haltbarkeiten 30.000 km +.

Ein gutes Laufrad (richtige Materialwahl, Speichenspannung) sollte eigentlich gar gen 100.000 km keinen Speichenbruch haben.




Mir ist in meinen Leben erst einmal eine Speiche gebrochen. Das war ende der 70ige mit dem Rad wo ich damals die Mädels auf dem Gepäckträger von der Fete/Disco/Kniepe nach Hause gefahren habe. Sonst noch nie, egal ob das ein Original Laufrad war oder eines was ich irgendwo gekauft habe, selbst hab ich noch nie eines aufgebaut.