Ich habe schon mehrmals (auch hier im Forum) die These gelesen, dass die 'Polster' gar nicht in erster Linie zum Polstern, sondern zur Verminderung der Reibung erfunden wurden. Ich glaube zwar nicht, dass das wirklich der einzige Grund ist, aber es spielt auf jeden Fall eine Rolle. Hätte die Hose kein Polster, würde man auf Nähten sitzen und die reiben, egal wie weich der Sattel ist.
Ja, ich finde das auch einen wichtigen Aspekt. Auf meinem Tourenrad habe ich einen ziemlich weichen Sattel, mit dem ich immerhin bis zu drei Stunden ganz gut ohne Polster fahren kann (für mich ein sehr guter Wert). Das geht aber auch nur mit einer Unterhose ohne die von Dir beschriebenen Nähte, deren Beine zudem länger sein müssen (also kein klasssicher Slip), so dass ich mich nicht am Unterhosen"saum" wundscheuere. Bei mir tun's da zum Glück normale Baumwollunterhosen, die ich mal ohne spezielle Absicht, damit Rad zu fahren, gekauft hatte, aber das mag ein Zufallstreffer gewesen sein.