Dass Brooks überhaupt nicht für Frauen geeignet ist, hat selbst Juliane Neuss relativiert: Frauen, die regelmäßig stark vorgeneigt fahren, brauchen eher eine Entlastung des Schambeins, die mit Ledersättel nicht zu erreichen ist.
... verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst Du das?
So wie ich Neuß verstanden habe, ginge ein Ledersattel für Frauen schon, die bisher erhältlichen hätten aber alle die falsche Form für die weibliche Anatomie.
Tjach, auch bei Frauen gibts es scheints, unterschiedliche Vorlieben. Ich selbst fahre am Randonneur einen Lederattel und das bei überwiegend sehr stark vorgeneigter Position. Dieses Rad ist das bequemste Radl, das ich besitze und auch für längere Strecken am Stück für mich gut geeignet. Weil Sitzprobleme dann in der Tat (bei jedem Sattemodell übrigens) vor allem in der Schamgegend auftreten, habe ich die Sattelspitze einfach stark nach unten gekippt. Das funktioniert prima, frau braucht lediglich einen gut trainierten Oberkörper, weil sonst recht viel Gewicht auf den Armen lastet. Einfach mal antesten.
Gruß Nat
@ Martina, ich habe früher mal auf einer Tour Reithosen beim Radfahren getragen und fand die gut für diesen Zweck geeignet. Allerdings waren da meine Tagesdistanzen deutlich niedriger als heute.