In Antwort auf: Matthias73
Ich denke mir, dass so - zumindest theoretisch - der Hintern unterschiedlich belastet wird.
Wie hältst du das denn als Vielfahrer mit den Sitzpolstern?


Gute Frage - genau zur richtigen Zeit, weil ich am Wochenende den 600er in Koper gefahren bin (mit 2 Assos jeweils mit dem orangen Sitzpolster, also das teurere Modell). Bei km 400 habe ich gewechselt - war aber insoferne nicht zielführend, weil das Polster der 2. Hose deutlich spürbar schon "durchgesessen" ist - Da hätte ein Umstieg auf die (fast neue) "billigere" Assos mit grünem Polster wahrscheinlich mehr gebracht (die slowenischen Nebenstraßen lassen mit ihren Unebenheiten kleinste Unterschiede spüren).

Ich würde der Theorie mit dem unterschiedlich strukturiertem Polster zustimmen, nur habe ich noch keine Hose gefunden, die vom Polster her die Assos ersetzen könnten - deshalb hab ich bisher auf den Langdistanzen zwei gleiche Hosen verwendet (haben nur unterschiedl. Farben). Ich glaube ich werde in den saueren Apfel beissen und für die Mille du Sud im Sept. noch eine Assos mit orangem Polster kaufen (ich möchte unbedingt spätestens bei km 500 die Hose wechseln - bin mit dieser Taktik immer gut gefahren).

Auf Radreisen - da fahre ich nur ganz selten mehr als 200 km/Tag - radle ich nicht mit den teuren Assos, da tun es die etwas günstigeren Hosen (mit dünnerem Sitzpolster) auch. Von denen habe ich dann 2-3 mit (Löffler, Jeantex, Castelli oder Vaude), besondere Unterschiede merkt mein Hintern da nicht - "Rückmeldungen" gibts es erst so ab 300 km/Tag.

Wenn du deine ideale Hose/Polster gefunden hast und damit beschwerdefrei fahren kannst, spricht auch nichts gegen die gleiche Hose 2 x.

gute Fahrt wünscht Gerold