Der Grund wieso ich Navi Old School nenne, ist weil die Entwicklung von Smartphones so schnell fortschreitet. Das heißt, dass mein 3 Jahre altes Smartphone HTC Desire vielleicht einer Garmin 800 unterlegen ist aber ein nagelneues Smartphone weit überlegen ist(war jetzt nur ein Beispiel) und ein 6 Jahre altes handy wäre gar nicht im Gespräch, da vor 6 Jahren Handys kaum was konnten.
Was Karten angeht: Ich war vor genau 10 Jahren Fahrradkurier und musste mich täglich durch die Stadt navigieren, und das mit konkreten Adressen, was teilweis in Industriegegenden nicht so einfach war und das bei Wind und Wetter mit Zeitdruck, also geht das auch.
Jetzt ist die Sache so, dass ich im Grunde null Erfahrung in Sachen Navis und Routenplanung habe, aber an einem Rennen teilnehme wo man quer durch Europa radeln muss, aber jeder für sich alleine. Man muss im Grunde täglich eine gewisse Anzahl an KM zurücklegen und seinen Weg finden. Im Grunde würde ein Kompass und ein Haufen Karten auch gehen, aber ständig in Karten rumzuschauen, ist auch Zeitaufwendig. Ich hatte dann an das eTrex30 gedacht und mir bei Globetrotter den eTrex und den Garmin 800 angeschaut und war erstaunt wie winzig die aussahen.
Jemand, der sich selbst mit Navis gut auskennt, schlug vor mit Smartphone zu fahren und baut gerade gerade das Dynamovorderrad mit Forumslader, da er nicht so zufrieden ist wie Navis funktionieren und meint es ist besser ein All-in-One Gerät zu haben. Er hat allerdings ein iPhone wofür er eine gute App gefunden hat, die es aber nicht für Androids gibt.
Jetzt stehe ich vor der Wahl Smartphone und Navi, wo ich mich erstmal in die ganze Technik einarbeiten muss(heul) oder einfach nur Karten und Juhuu.
Darum wollte ich hier wo man in Sachen Fernradeln spezialisiert ist, mal nachfragen und Tipps einholen.