@Sammy: hast du meinen Beitrag gelesen? Ich frage nur weil du von Nachladen unterwegs sprichst, was ja in meinem Fall wegfallen würde

? Ich höre aber trotzdem raus, dass du ein Navi so oder so vorziehst(
übrigens will ich nur offline navigieren).
@HsV: warum ich das Old School nenne, habe ich im zweiten Post erklärt. Mein größte Sorge mit Straßen sind der Verkehr. Klar gibt es Rennradfahrer, die auf Schnellstrassen, wo
Radfahrverbotsschilder sind neben LKWs, die mit 100 fahren(gestern noch gesehen als ich auf dem Radweg mit Seitenplanke fuhr), aber da habe ich irgendwie Schiss vor. Ich muss nicht unbedingt auf den gefährlichsten Strassen rumfahren warum es schon nicht schlecht wäre eine vorgebene Route zu verfolgen. Die Routenplanung macht mir eh schon Kopfzerbrechen. Am Liebsten würde ich aber nur Karten mitnehmen und tatsächlich richtig old school fahren, was ja innehalb Europas wahrscheinlich weniger problematisch sein würde.
@Eisbär: Ich fahre wie im Eingangspost erwähnt mit Rennrad und zwar so leicht bepackt wie möglich(nur Satteltasche und Rahmentasche). Allerdings will ich, wie gesagt, nicht die hardcore Schnellstrassen fahren. Vielleicht bin ich da ne Obermemme, aber auf Schnellstrassen, wo man als Radfahrer nicht fahren darf und LKWs mit 100 an einem vorbeirauschen, ist mir persönlich zu gefährlich.
Ich merke anhand des Threads, dass es die Befürworter und die Skeptiker von Smartphones gibt. Hm, ich schätze ich werde ein Paar Wochen das Smartphonesystem austesten(ich bin da selbst eher skeptisch und teile die Ansicht der Skeptiker) und dann sehen.