oder sollte ich für ein Unternehmen wie 'quer durch Europa radeln', lieber Old School gehen und mir ein Navi zulegen?
. . . wie doch die Zeit vergeht und sich die Gewohnheiten ändern. Bisher war für mich in Sachen Navigation "Old School" der Gebrauch von Papierkarten. Jetzt muss ich mich wohl damit abfinden, auch bei Nutzung nicht allzu alter Outdoor-Navis schon als etwas rückständig, vielleicht sogar als recht altmodisch eingestuft zu werden. Aber mal ernsthaft: mit einem smartphone kann man das zwar machen, aber ich denke, ein robustes Outdoorgerät ist die auf Dauer bessere Alternative.