Bei den Preisen für XT Freiläufe kann man auch direkt eine neue Nabe kaufen und diese zerlegen.
So man sie ohne Rad drumrum aufkriegt...
So man sie denn nicht auf dem Gemüsemarkt gekauft hat, könnte es evtl. auch eine Werkstatt mit Werkzeug, Schraubstock... bei dem Händler geben (man hört immer wieder von solchen Gerüchten...
In Antwort auf: Vinz
Werkzeug war im Radladen aber sehr wohl vorhanden...
) und ein paar Euro in die Kaffeekasse können auch bei der kurzfristigen Terminvergabe Wunder wirken und sollte das eh nicht benötigte Nabengehäuse nach der Demontage zerkratzt oder gar zerstört sein... ich glaube, damit kann man leben...