Das Prinzip Facebook wird aber gerade meistens von solchen Menschen genutzt, die auch dem Konsumwahn unkritisch gegenüberstehen und sich jede Markenjeans, jedes Täschchen von z.B. Louis Vuitton (wenns nicht anders geht als Plagiat) oder Modehündchen aneignen müssen, die von den sogenannten Trendsettern vorgeritten werden. Nicht das FB-System als solches ist dumm, sondern die unkritische Nutzung.
Die gibt es sicher. Aber genauso wie man hier nicht den Nichtnutzern vorwerfen sollte, sie seien altmodisch und nicht in der Lage solche System zu nutzen, sollte man nicht den Faceboookern den Stempel des konsumwahnsinnigen und unkritischen Nutzers aufdrücken. Es haben sich bereits einige hier geäußert, das sie um die Thematik wissen und sie schlichtweg anders bewerten.
Zitat:
Leider haben kritische Menschen, die sich diesem "System" nicht unterwerfen (wollen) bald überhaupt keine Chance mehr sich erfolgreich Gehör zu verschaffen.
Gilt bereits jetzt für die Internetteilnahme. Wer dort nicht ist, wird von vielen kaum mehr wahrgenommen. Kann sich evtl. auch so bei Facebook entwickeln.