Bei FB sind die Daten, die Du angeben musst, genau so minimal. Der große Unterschied ist: Diese Rad-Forum kann ohne jede Hürde von allen nichtregistrierten Internetnutzern gelesen werden, einschließlich der Fotos, und wird permanent von Suchmaschinen durchforstet. Bei FB kann ich einstellen, dass dies nicht der Fall ist. Jedenfalls bekommt man über die Nutzer hier wesentlich mehr Informationen als über jeden FB-Nutzer mit einem vernünftig eingestellten Account.
FB mit dem Radforum hier auf eine Stufe zu stellen, was die informationelle Selbstbestimmung angeht, ist ein Treppenwitz (entschuldige, dass ich so heftig reagiere). So guck mal hier:
- FB spioniert fremde Kontakte aus. - FB verschickt personalisierte Werbung und lässt das auch den sog. Friends wissen - FB stellt kooperierenden Partnern Nutzerdaten (Nachrichtendienste, Polizei) zu Verfügung - FB gibt Nutzer-IDs an Drittanbieter weiter - FB veröffentlich private Nutzerdaten (z.B. Nutzer können Veränderungen anzeigen lassen, die befreundete Nutzer vorgenommen haben - FB trackt auch auch Nicht-Mitglieder mit den Like-Button (siehe oben) usw, usf
Hier gibt es einen schönen Artikel dazu von Lifehacker: "Facebook Is Tracking Your Every Move on the Web" Quelle
In Antwort auf: ThoBerg
Ich find's immer lustig, wenn sich diejenigen am meisten über FB aufregen, die am wenigsten Ahnung davon haben.