Was mich anko , sind Beiträge welche mir unterstellen, ein Generationsproblem ( zu alt oder zu eingeschränkt die neuen Trends zu verstehen)zu haben, weil ich mich nicht am Fakebook beteiligen will.
Es geht nicht darum, dass ältere Generationen damit Probleme haben, sondern dass die junge Generation die Welt nicht mehr anders wahr nimmt. Nimm die Infrastruktur in heutigen Wohnungen. Für meine Generation ist es hier selbstverständlich, dass Wärme, Strom, Wasser und Kommunikation "unbegrenzt" vorhanden ist. Geht man je nach Medium ein paar Generationen zurück, sieht man, dass es auch mal eine Welt ohne gab und das diese Welt auch funktioniert hat.
Um auf Facebook zurück zu kommen. Der Nutzer entscheidet selber, welche Daten er frei gibt. Wer sich darüber aufregt, dass Facebook durch die LIKE-Buttons Daten bekommt, sollte sich konsequenter Weise auch darüber aufregen, dass der Bilderhoster Daten bekommt, wenn er hier bspw. einen Reisebericht liest.
ps: Meinst du nicht, dass es etwas kindisch ist den Namen zu verhunzen?