Die Seite vom Herrn Pfaffenberg ist wohl auf Werbeeinnahmen ausgelegt.
Schau dir mal die Seite von seiner Untermieterin Sandra an (Mit link zum SingleTreff)
Ob er ne Vollmeise hat hängt dann wohl davon ab wie gut er daran verdient. ;-)
Kommt bei einem Meeting mehr heraus als bei einem Treffen oder einer Besprechung? Ist brainstorming effektiver als die Köpfe zusammenstecken für einen Gedankenaustausch? Ist ein Workshop besser als ein Arbeitskreis/Arbeitsgruppe? Früher gab es Rundschreiben (Newsletter) und es wurden Unterlagen, Ausdrucke oder Kopien ausgehändigt (statt Handouts).
Genau deine genannten Beispiele bringen mich auch auf die Palme. Ist scheinbar einfach toller, wichtiger und angeberischer ein Brainstorming anzuleiern als einen Gedankenaustausch. Hier sind die Englischen Begriffe schlicht überflüssig.
Die Franzosen bewahren ihre Kultur im Ganzen und erhalten sich ihre Eigenheiten. Zumindest bemühen sie sich. Das merkt man wenn man durch das Land fährt an jeder Ecke. In Frankreich ist eben alles französisch. Ich mag es ein Land zu bereisen was eine eigene Kultur hat und lebt und ich finde, dass man diese Unterschiede zwischen den Kulten erhalten und bewahren sollte. Und da spielt eben auch die Sprache mit rein. Ob man jetzt unbedingt eigene Namen für Computer und ähnliches erfinden muss weiß ich nicht, ich brauche auch keinen deutschen Namen für Cappuchino oder Crêpe, aber aus Arbeitsamt Jobcenter zu machen ist absurd.
Der Titel "Speed on Tour" hier stört mich auch nicht und fällt mir auch gar nicht als Englisch auf. Aber genau damit fängt es ja an. Wer kein Englisch kann, der weiß nicht worum es geht und es lässt sich eben auch auf Deutsch sagen, insofern finde ich es gar nicht schlecht wenn einer drauf hinweist.
Gruß
Jörg