Bergab bin ich noch nie über 70km/h gekommen
Stimmt. Ich hätte „über 60“ schreiben sollen, weil ich auch sehr selten mal an die 70 oder gar drüber komme. Aber im Mittelgebirge als meinem bevorzugten Terrain kommt man ziemlich häufig auf 60 oder ein bissel drüber, zumindest wenn man es mal laufen lässt und keinen starken Gegenwind hat.
Außerdem habe ich gestern vergessen zu sagen, dass mein Schnitt auf Tour laut Tacho meist zwischen 21 und 25 km/h beträgt. Dazu muss ich aber auf Flachstücken permanent 30 fahren oder gar mehr, sonst fällt der Schnitt rasch auf etwa 18 oder 19 km/h ab, glaub ich wenigstens.
Auf Tour kalkuliere ich pauschal immer eine Stunde für 20 Kilometer. Das kommt im Mittel hin. Im Regelfall fahr ich etwa 100 km pro Tag, dazu brauch ich dann 5 Stunden Fahrzeit plus 2 Stunden Zeit für Rumhängen, Sonnenbaden oder Aufwärmen, Unterstellen, Kaffeetrinken, Schwätzschen halten oder den richtigen Weg suchen. Fünf plus zwei Stunden bedeutet dann, von 9 bis 16 Uhr unterwegs zu sein. Das reicht mir im Regelfall. Bis 18 oder gar 20 Uhr abends fahr ich eher selten und wenn, dann eh nur im Hochsommer und bei gutem Wetter.
Vielleicht gibt es Selbsthilfegruppen in denen sich die Teilnehmer (natürlich annonym) gegenseitig Tipps geben wie man am besten vom Tacho loskommt.
Ich werde aus eigener Kraft von der Tacho-Abhängigkeit loskommen.

Das hab ich mir fest vorgenommen. Neue Batterien werde ich mir jedenfalls keine mehr kaufen.
