lieber Angelsächsisch als Ostthüringisch
Ach, ich mag beides ganz gern.

Hab auf meinen Gepäcktouren meist zwischen 22 und 24km/h im Schnitt, bei Rückenwind auch mal 26. Für mich ist das Ganze sportliche Herausforderung UND Reisen/Besichtigen/Naturerlebnis und ich bin glücklich damit - ein bisschen Schmerz gehört dazu.
Hallo cycliste,
ich hab auch zwischendurch mal meine ehrgeizigen Tage, wo ich dann ordentlich in die Pedale trete, aber im Stadtgebiet mit deutlich über 25 km/h als Radler zu fahren, ist schon ziemlich riskant, finde ich.
Bei mir merke ich da so eine gewisse Grenze zwischen guter Kontrolle in nahezu jeder Situation und unkalkulierbarem Risiko ab einem höheren Speed. Noch dazu rechnen die anderen Verkehrsteilnehmer ja nicht mit einem rasenden Alltagsradler, das führt häufig zu brenzligen Situationen - muss ich mir nicht geben.
Mein letzter Unfall ist über 10 Jahre her und das soll sich auch nicht so bald ändern...

Aber auf Tour bei meilenweit freier Strecke ist das natürlich was anderes!
gisi