Die Kette!
Zahnriemen Antrieb das ist ja immer häufiger anzutreffen. Ich finde die Technik nicht so verkehrt. Nicht nur das man damit Gewicht Spart, so fällt auch das Nervige Kette Ölen nicht mehr an.
Nur Leider ist die Technik noch sehr teuer und die Synchrokettenblätter passen nicht an jeden Rahmen, da die Zahnriemen Blätter wohl eine gewisse Größe haben müssen. Ich meine das Rohloff für Zahnriemen auch keine Freigabe gibt.
In der Praxis treten mit dem Synchrozahnriemen bestimmt neu Probleme auf, aber auf dem ersten blick macht die Neue alte Technik einen netten Eindruck.
Ich habe gelesen das so ein Zahnriemen 25 TKm halten soll, es ist ein wenig so wie bei der Rohloff, dass man die etwas höheren Anfangskosten durch Eventuell längeres Materialleben zum Teil wieder einfahren kann.
Für Schönwetter und Eisbuden Fahrer ist das natürlich uninteressant.