Und Kette ölen finde ich wirklich nicht nervig, da frisst Radservice an anderer Stelle wesentlich mehr Zeit.
Ich glaube du solltest dazu noch mal was schreiben wenn du dein Tandem fertig hast. Mit etwas Öl auf die Kette sprühen ist es ja nicht immer gleich getan.
Ich glaube die Hauptkette würde ich auch nicht unbedingt gegen einen Zahnriemen Tauschen wollen.
Da haben wir uns missverstanden - bin gar nicht auf die Idee gekommen einen Riemen als Synchronkette zu nehmen. Zahlreiche Nachteile (Ersatz bei Defekt?) bleiben aber trotzdem.
Aufgrund der Länge der Synchronkette sollten dies aber nochmal Spezialteile und entsprechend teuer sein. Dann lieber gleich Kardanantrieb im Unterrohr

(hab ich vor ner Weile wirklich irgendwo im Netz gefunden).
Da kein Öl am Riemen klebt bleibt wohl auch weniger Straßendreck an dem Teil Kleben.
Straßendreck ist bei mir nicht das Problem. Kritisch ist loser Bodenbelag (Waldweg) + Regen. Glaube nicht, dass das vom Riemen einfach abperlt

Es kommt noch ein weiteres konstruktionsbedingtes Problem dazu: Durch die Kette kann Dreck (Sandkorngröße) durchfallen/abgeschleudert werden. Der Zahnriemen ist relativ breit, da bleibt Dreck erstmal drauf liegen. Am Zahnrad wird dies dann in den Gummi des Riemen reingedrückt (der Riemen im Laden stand ordentlich unter Zug, dagegen ist der Kettenspanner Pippifax) - zumidnest diese Umsetzung überzeugt mich nicht - aber es mag gern widersprechen, wer damit gute Erfahrungen gemacht hat.
Bei mir wiegt die Synchronkette 440 gram, ich glaube schon das man mit so einem Riemen an der Stelle gut was einsparen kann. Für mich ist das nicht wichtig, aber es gibt ja auch im Tandem Bereich pedantische Grammzähler.
Wieviel soll der Riemen denn leichter sein? Vergiss auch nicht die
KettenRiemenblätter - die sind wesentlich breiter und bauen entsprechend schwerer.
Nichts ist schicker, als ein leichtes Radel - aber Preis/Leistung müssen irgendwie stimmen. Ne Synchronkette für 1,5*(15€ ?)<= 50€ + Standardkurbeln&-blätter vs. Investition in Spezialriemen+Spezialteile - da muss ich nicht lange überlegen. 100g Gewinn -also da verzichte ich lieber auf 100ml Wasser
