In Antwort auf: derSammy
Aber wenn deine (gelängte) Synchronkette runterfallen kann, dann kann sie auf gleichem Wege auch wieder drauf.


Auch eine nicht gelängte Synchronkette kann runterfallen, wenn man z.B. über einen rumliegenden Ast fährt. Außerdem muss man die Synchronkette bei unserem zerlegbaren Tandem vor dem Zerlegen runternehmen. Und bisher hab ich die Kette auch im Neuzustand immr auf diese Art runter und wieder draufgebracht.

Zitat:
Eine neue Kette legt ihr sicher anders auf - könnte sein, dass diese in der Tat auch reißen würde.


Klar legt man die Kette direkt nach dem Kauf anders drauf, da ist sie ja noch offen. Aber auch eine neue Synchronkette ist in der Praxis nie soooo straff gespannt. Das liegt daran, dass die Kettenblätter nie ganz rund sind und es dadurch immer stark und weniger stark gespannte Stellen gibt.

Martina