Busch und Müller tauschte mir das Rücklicht anstandslos aus, was wirklich ein toller Service ist
Ich bin kein Techniker, aber kann man so ein Licht nicht weniger anfällig bauen?
Ich werd nie verstehen, wie man "Billigentwicklung" und "Billigbau" zuerst beklatschen und dann solch eine (berechtigte) Frage hinterschieben kann.
Bumm tut sich leicht den billig entwickelten Krams zu tauschen, weil er eben auch genauso billig gebaut wird und es für die PR besser kommt, einfach zu tauschen und den Bonus "die sind ja so kulant" einzuheimsen, als dass sie etwas mehr Geld in solidere Entwicklung und Ausfertigung stecken.
So bleibt Bumm immer positiv und v.a. werbekostenfrei im Gespräch mit dem Tenor "ich mache positive Erfahrungen mit Denen".
Produkte die erheblich ausfallsicherer wären, müssten hingegen wohl mit deutlichem Mehraufwand, der dann aber auch selber bezahlt werden müsste, beworben werden. Auf die Art wird die Werbung in den vielen Blogs und Foren halt für lau gemacht und zudem können sie sich das Geld für tatsächlich gute Produkte, wo nicht nur gutes Licht heraus kommt, sondern das Licht auch "zeitlebens" zuverlässig heraus kommt, sparen.
Ich gratulatiere! Du bist ein vorbildlicher externer freier Bumm-Mitarbeiter. Edit: Den letzten Satz nehme ich zurück. Letztlich funktionieren wir alle in solch einer Weise.