Über Rohloff gab es massive Beschwerden, weil sich die Erstauslieferung der Nabe lange verzögerte. Heute lese ich auch in diesem Forum und auch über Bumm immer wieder Nörgeleien, dass ein neues Produkt nicht schnell genug lieferbar sei. Ja was wollt ihr denn eigentlich?
Ich weiß was ich möchte.
Ich möchte keine Lügen und ich möchte keine leeren Versprechungen.
Wenn die Entwicklung eines dann zuverlässig funktionierenden Produkts Zeit braucht, dann ist das so.
Ein Produkt, dass übers Knie gebrochen worden ist, um es ja schnellstmöglichst auf den Markt zu
werfen, will ich gar nicht haben.
Bei Rohloff gibt es nicht wirklich viele Alternativen und bei Bumm ist es so, es läuft auch dort nichts so extrem weg, dass sie sonderlich viel verlieren würden, wenn sie ein paar Monate mehr Zeit in die Entwicklung investieren.
Mal Hand aufs Herz! Was braucht es denn für Tests bei Fahrradbeleuchtung? Jetzt in Hinsicht auf Funktionssicherheit? Mechanische Belastungstest, Klimatests sind recht leicht zu absolvieren. Und dann gibt man die Teile noch ein paar Leuten an die Hand, die über genug Querdenkfähigkeit und v.a. alltagstaugliche Testmöglichkeiten verfügen, um
mögliche Schwachstellen rasch ausfindig zu machen.
Am einfachsten aber dürfte es sein, wenn man schon bei der Konstruktion den Leuten sagt, auf was sie insbesonderen auch achten sollen. Und vielleicht nimmt auch direkt Leute die sowas selber benutzen und daher schon selber wissen, was Sinn macht und was weniger.
So irre mehraufwendig kann das nicht sein. Vorausgesetzt man hat den Willen dazu.
Und bei den Stückzahlen die B&M absetztm halten sich die etwaigen Mehrkosten wohl in sehr überschaubarem Rahmen.
Und mit einem dann wirklich ausgereiften Produkt, sollte sich der Marktanteil dann noch weiter verbessern lassen.