Hallo,
da ist definitiv etwas defekt. Ich hatte den Fall unabhängig voneinander zweimal: Das erste Rücklicht hielt nur zwei Wochen durch, stammte aber noch aus der ersten Serie (erkennbar daran, daß der Schriftzug mittig angeordnet war, bei der zweiten Serie ist er nach rechts gerückt), die schaltungstechnisch nicht ausgereift war und deshalb den Goldcap sterben ließ.
Das zweite Rücklicht (bereits aus der 2. Serie) ist mit den vom Themenersteller geschilderten Symptomen nach ca. 150 Betriebsstunden ausgefallen, ebenfalls mit defektem Kondensator. Den Grund für den Ausfall nannte man mir seitens Bumm nicht, ich bekam jedoch als Garantieleistung ein neues.
Beide Rücklichter fuhr ich an verschiedenen Lichtanlagen und Rädern, in beiden Fällen handelte es sich jedoch um einen korrekten Anschluß mit Bumm-Cyos und Shimano 3N72 bzw. 2N71.
Ich bin mittlerweile der Ansicht, daß der Vorgänger des Toplight-Line plus das bessere Rücklicht war - elektronisch wie mechanisch. Ein weiteres Linetec-Rücklicht werde ich nicht mehr kaufen, aber auch Philips hat zwischenzeitlich ein ähnliches auf den Markt gebracht - vielleicht eine Alternative.
Grüße Klaus