Hallo Bernd
Ich hab im Prinzip seit Freitag letzte Woche das selbe Problem wie du gehabt. Ich hab dann am Wochenende erst mal die üblichen Sachen gemacht, Kontakte Blank gemacht etc. weil ich mir nicht zu helfen wusste.
Dann hab ich hier den Beitrag mitgelesen und habe das auch nochmal mit dem Schalter kontroliert, ohne Erfolg.
Jetzt wollte ich das Rücklicht genauso wie du einschicken und da hat mir dann das warme Wetter gestern dazwichen gefunkt.
Weil.. auf einmal tats ddie Standlichtfunktion wieder.Wir hatten so 1-2 Grad Plus.
Heute morgen bei minus Zehn wars dann wieder nur ein kurzes müdes Nachflackern.
Scheint so das der Kondensator etwas kälteempfindlich ist.
Vieleicht wartest du mal oder kannst dein Rad mal versuchsweise ins Warme holen.

Oder was meinen die Elektroniker hier. Ich weiss das Kondensatoren Hitze gar nicht mögen, und zwar um so weniger je leistungsfähiger sie sind. Bei WIKI steht zwar das je nach Prinzip die Teile bis minus 50°Celsius betriebsfähig sind, aber vieleicht wisst Ihr mehr.
Grüße
Thomas