An diese Vorgehensweise der Hersteller wirst Du dich gewöhnen müssen.
Was ist denn daran neu?
Vor 50 Jahren als Knirps lernte ich, dass man einen Neuwagen am besten kaufte, wenn das Nachfolgemodell in den Startlöchern stand. Fichtel & Sachs verlor Marktanteile und wurde an SRAM verkauft, weil Andere immer neue Schaltungen auf den Markt brachten.
Über Rohloff gab es massive Beschwerden, weil sich die Erstauslieferung der Nabe lange verzögerte. Heute lese ich auch in diesem Forum und auch über Bumm immer wieder Nörgeleien, dass ein neues Produkt nicht schnell genug lieferbar sei. Ja was wollt ihr denn eigentlich?
Natürlich gibt es auch fahrlässige Baumängel, gerne bei Fahrradrahmen, aber von denen reden wir gerade nicht. Und von der Sinnlosigkeit mancher Konstruktionen will man überhaupt Nichts hören, solange das Image der Firma nur hipp genug ist.