Ich würde im Übrigen immer defekte Teile eher reklamieren als daran herum zu basteln, auch um den Hersteller auf Probleme hinzuweisen. So hat Shimano bei Einführung der 7-Gangnabe alle Händler vergattert, defekte Hinterräder einzuschicken. Man wollte lernen, was man verbessern muss.
Toll ......................
Wieso auch vor der Markteinführung die Produkte in Klimakammern und den übrigen, früher üblichen Produkttests unterziehen? S'gibt ja schließlich genug depperte Menschen, die Geld dafür bezahlen, um Produkte testen zu dürfen.
Irgendwie bin ich im falschen Film.
Is mir piepegal, wenn das inzwischen "Alle" so machen. Ich finds scheizze. In anderen Sparten würde solcherlei Vorgehen zwar zum Ausschluß der Firma vom Markt führen, insbesondere wenn es sich um wirklich konkret sicherheitsrelevante Produkte handelt, aber hier gehts ja nur um Fahrräder, Radfahrer ... da isses nicht so schlimm.
Und der Lobbyverband macht mit.
Wie gesagt: Toll ..........