Das Problem ist, dass ein schief eingeschlagener Steuersatz nicht lange halten wird. Durch ein Einschlagen besteht bei modernen und hochwertige Steuersätzen zudem die Gefahr die Lageschalen zu verziehen.
Dadurch entstehen punktuelle Belastungspunkte anstelle einer flächigen Belastung. Also wird an der Stelle entweder eine Lagerkugel, Walze oder was auch immer oder aber die Lagerschale auf kurz und weniger auf lang Schaden nehmen.
Ich sage ja nicht, dass es unmöglich ist, das ganze sauber und ordentlich zuhause zu erledigen, aber wie Du sicher gelesen hast, ist es bei einem unpräparierten Rahmen im Erstaufbau und einem ungeübten Schrauber in meinen Augen schlicht zum Scheitern verurteilt. Und dann ist das Gejammer groß, wenn nach nur 2 oder 3 Jahren der Steuersatz die Grätsche macht.
Auch wenn der Steuersatz wirklich im Grunde Lowtech ist, so muss er doch milimeterbruchteil-genau eingepasst sein, um dauerhaft sauber zu laufen.
Axel