Der ist an vielen Stellen ein S2-Weg, ich hab paar Radfahrer getroffen, keinen auf nem Hardtail, alle auf Fullies. Ich war mit nem RR und 28mm-Slicks in den Pedalen stehend unterwegs.
Du bist offenbar ein sehr guter Fahrer, der mit auch mit völlig unpassenden Fahrrädern überall runterkommt. Glückwunsch, aber das hilft dem Durchschnittsfahrer wenig und beweist gar nichts, außer das du ein weit überdurchschnittlicher Fahrradfahrer bist.
Soll jetzt übrigens kein Scherz sein, ich weiß, das Leute gibt, die eben etwas mehr können als andere. Wal war z.B. auch auf dem Watzmann in Sandalen. Trotzdem würde ich niemand Sandalen für den Watzmann empfehlen.
Auch meine Erfahrung zeigt klar: außer auf gutem Asphalt ist man mit breiten Reifen besser bedient. Aber selbst auf Asphalt hat der dicke Reifen den Vorteil der längeren Haltbarkeit.
Zur Physik: ein dicker Reifen hat schlichtweg mehr Federweg als ein dünner. Was hilft mir der angebliche Komfort eines dünnen Reifens, wenn er einfach durchschlägt? Auch wenn du theoretisch den Komfort eines 50er Reifens mit 2 bar erreichen könntest, wäre der 28er Reifen damit unfahrbar, da er bei jedem Kiesel durchschlägt, womit dann meist auch der Reifen ruiniert ist.
Andersrum geht es dagegen: du kannst den dicken Reifen so aufpumpen, das er genauso hart wie der Dünne ist. Es bleibt ihm nur der Gewichtsnachteil.