Also 3000km ist mMn definitiv untertrieben. Ich hab jetzt von der Liege einen Reifen vom VR abgenommen, der hatte zwar paar Schnitte, die ich mit Duck-Tape geflickt habe, aber hatte schon >5Mm runter. Und da es ein 406er LR ist, wo nur 1,5m-Umfangsfläche zur Verfügung stehen, entspricht das ungefahr 6,5Mm bei einem 622er. Und die Lauffläche ist noch ok. Belastung war ca. 3Mm nur mit 75kg Fahrer incl. Getränk. Und 2Mm mit Fahrer 75kg+15-17kg Gepäck. Der hintere Reifen ist neu, weil ich vorher den Gatorskin am 559er LR fuhr, das hatte nach 5Mm auch noch keine Probleme gemacht, und ist sicher noch für weitere 5Mm gut. Gatorskins halt.
EDIT: Die Felge ist ok. Ich würde trotzdem keine 50mm daran montieren, das ist die unterste Grenze der alten ETRTO. Ich fuhr auf einer 21er Maulweite (und das ist wohl 21 eher), einen 28mm-Reifen, das fährt sich wie auf Schienen. 35mm wäre die stabilste freigegebene ETRTO-Breite. Wenn du sicher bist immer den Max-Druck einhalten zu können, dann ergibt 28-559 ein Schienenartiges Gefühl, wenn du nicht sicher bist, wähle ein 35 oder 37mm breiten Reifen.