Einen Tod stirbste mit breiten Reifen immer, entweder pumpst du die leichtlaufend ganz prall auf, dann sind sie aber wesentlich härter als der gleich-leichtlaufende schmale Reifen. Oder du pumpst sie schwach auf, so dass sie ihren Vorteil des langen Federwegs ausspielen können, dann rollen sie aber erheblich schlechter als der schmale.
Einen Tod stibste mit dünnen Reifen immer, entweder du pumpst sie schwach auf das sie federn, dann haben sie aber immer noch nicht den Federweg wie ein dicker Reifen und beim ersten Durchschlag ist dann Reifen, Schlauch und Felge zerstört oder du pumpst sie hart auf, dann federn sie erst recht nicht.
Ich halte es absurd, hier irgendwie zu suggerieren, ein 25mm Reifen könnte die Federwirkung eines Big Apple oder MTB-Reifens erreichen. Nur beim dicken Reifen kann man wirklich beide Varianten (hart und weich) auch praktizieren. Beim 25mm Reifen gibt es nur die Variante hart, alles andere bewirkt den Reifentod. (und Schlauchtod und vielleicht sogar den Felgentod und Fahrertod
)