Naja, die Physik wirste nicht überwinden können. Wenn du mit nem anderen Bauteil federn kannst, dann kann man Reifen auch im Gelände mit höheren Drücken fahren. Und wenn der Druck bzw. die Federung ausreichend hoch ist, dass der schmale Reifen nicht durchschlägt, dann rollt er wegen seines höheren Druck, der dadurch geringeren Aufstandsfläche und Verformung einfach besser. Bei gleichem Aufbau.
Naja, wir können uns hier gerne in LE mal verabreden und noch ne verbliebene Tagebaukuhle suchen oder auf nem verwurzelten Tierpfad durch den Stadtwald heizen. Ich auf der Liege mit 28mm-Slicks und du auf deinen breiten Reifen. Dann wirste auf den Wegen schneller sein, aber ich werd sie noch fahren, aber sobald wir wieder auf einem etwas glatterem Waldweg, mit umfahrbaren Schlaglöchern sind, fahr ich dir davon. So siehts aus, wette ich ein Getränk deiner Wahl.
Und dann überleg mal ob der eher glatte Waldweg oder die Offroad-Piste eher der nicht-asphaltierten Realität der meisten Radreisenden entspricht.
EDIT: Kennst du den Rennsteig-Wanderweg? Der ist an vielen Stellen ein S2-Weg, ich hab paar Radfahrer getroffen, keinen auf nem Hardtail, alle auf Fullies. Ich war mit nem RR und 28mm-Slicks in den Pedalen stehend unterwegs.