Jo, solche Baustellendurchfahrten hatte ich in Nordschweden auf der 45 mit dem Motorrad erlebt: mal auf nackten Erdboden fahrend (schön glitschig im Regen), mal auf losem, grobem Schotter (ganz toll bei Trockenheit, wenn da ein Lastzug entgegen kommt), und auch mal auf noch heißem Asphalt - da hat meine Maschine gleich neue Spurrillen reingedrückt :=) Aber die Straßen in Nordschweden müssen regelmäßig repariert werden, denn die Frostschäden sind oft übel: Beulen, die Stoßdämpfer killen, Risse, große Löcher - in manche passt ein Fußball! Meinem Kompagnon flog nach Überfahren einer solchen Beule bei 100 km/h (erlaubt: 110!) das Gabelöl um die Ohren :=) und der Hobel machte einen Sprung zum linken Fahrbahnrand - es war in einer leichten Kurve. Wehe dem, der so schnell fährt wie erlaubt!
Nach der Sanierung sind es sehr gute Straßen, aber der nächste Winter kommt bestimmt...
so long
elwood