Wenn das Verkehrsaufkommen nicht zu hoch ist, reichen 3 Fahrspuren (2+1) aus. Da diese aber nicht nur für Radfahrer, sondern auch für land- und vor allem forstwirtschaftliche Arbeiten (man kann ja nicht mal eben am Straßenrand Holz aufladen) sehr hinderlich sind, gibt es häufig parallel zu diesen bezäunten 2+1 Straßen einen Schotterweg/Radweg als Alternativstrecke. Dumm natürlich, wenn sie den nicht ausschildern ...
Werden die überhaupt ausgeschildert und sind die durchgängig. Ich war ja im E4-Gebiet und hatte hie und da den Verdacht da könnte was parallel zur E4 laufen, aber ausprobieren wollte ich es nicht unbedingt, weil es auf der Karte (Eniro) so aussah, als würden die irgendwann im Wald einfach enden.
Viele Grüße
Stephan