Als Radfahrer sollst du dort den Seitenstreifen benutzen, falls vorhanden. Die Autos überholen trotzdem in weitem Bogen auf der Gegenspur, wenn möglich. Für deutsche Verkehrsverhältnisse mit rechthaberischen Vorschriftendenken und agressivem "Hier bin ich"-Fahrstil wäre solch Verhalten natürlich völlig undenkbar.
Würde ich so nicht unterschreiben. Neben dem agressiven deutschen Raser gibt es viele Fahrer, die auch einen weiten Bogen machen. Manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass der Bogen einen übertriebenen Sicherheitsheitsabstand hat, der auch für die Unsicherheit des Fahrers steht. Agressive Fahrweisen sind auch nicht auf Deutschland beschränkt. Österreich war dieses Jahr keinesfalls besser. In romanischen Ländern sind oft PKW-Fahrer weniger agressiv, dafür lassen aber die LKW-Fahrer dir nur wenige Überlebenszentimeter.
Ein agressives Überholmanöver mit dem Ausweichen auf den Straßenrand habe ich auch in Slowenien beobachtet - seltsamerweise ohne Gegenverkehr und auch noch in den Bergen (ist allerdings nicht typisch). Ich halte es für einen Fehler, sich einschüchtern zu lassen. Ähnliches gilt für Lichthupen auf Überholspuren auf Autobahnen. Solange ich mich zu Recht auf einer Spur befinde, hat mir niemand "Druck" zu machen. Wenn ich in anderen Ländern bin und mir die dortige Sitte zu agressiv erscheint, werde ich mich auch nicht anpassen. Der gebührende Respekt vor dem menschlichen Leben gilt überall in der Welt. Wer überholen will, muss warten können. Wer nicht warten kann, ist schnell im Grab.