Hallo!

Diese breiten Seitenstreifen kommen nicht nur auf E-Straßen vor. Und der Vorteil dieses Überholmanövers ist, dass man auch bei geringem Geschwindigkeitsunterschied überholen kann. Da LKW 90 fahren dürfen hätte man z.B. auf einem 100-väg mit Gegenverkehr kaum eine Chance, ohne Geschwindigkeitsübertretung zu überholen.

Natürlich erfordert das von dem Ausweichenden einige Voraussicht (ob da z.B. ein Radfahrer fährt) aber man kann ja auch mal bremsen... Viel brenzliger finde ich, wenn man (durch bei Gegenverkehr zum Überholen ansetzende Hintermänner) trotz Fahrens mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit auf den Streifen "gedrängt" wird, bei schlechter Sicht, vor Kuppen oder nahe Einfahrten, denn oft enden diese Steifen unvermittelt. Auch vierspuriges Fahren (also gleichzeitiges Überholen) auf einer zweispurigen Straße kommt vor, da hört "entspanntes Fahren" wirklich auf.

Wenn Geld da ist werden diese Strecken zu 2+1-Straßen mit Mittelleit"zaun" umgebaut, als Radfahrer würde ich die komplett meiden, den Nervenkitzel auf dem einspurigen Stück von einem LKW bedrängt zu werden brauche ich nicht, und auch ein PKW kann dort nicht angemessen überholen...

Gruß
Benjamin