Es handelt sich hierbei um die Nehmerkolben. Genau dies schreibt Magura im Forum ihrer Webseite auch - komischerweise schreiben die das nicht ins Handbuch. Man will ja die Illusion der Sorglos Bremse aufrechterhalten.

Ich hab was ähnlich mit teilweisem Erfolg probiert. Ich hab die Bremsklöte abgenommen und dann durch Drücken des Bremshebels die Kolben rausfahren lassen. Jetzt habe ich mit Zahnbürste und Prilwasser die Kolben plus alles außen rum gründlichst mit der Zahnbürste von dem super ekligem Brems-Abrieb der Magura Belege gereinigt.

Seitdem fahren die Kolben etwas gleichmäßiger aus. Dass man mit Teflon Spray nochmals mehr Erfolg haben könnte - kann ich mir gut vorstellen.


Der Abrieb der Magura Bremsbeläge ist aber mit Abstand das widerlichste Zeug was ich je an Abrieb von Felgenbremsbelägen gesehen habe. V-Brake Belege sei es von Shimano oder Koolstop sind a wesentlich angenehmer. Dass die Magura Beläge nach 3000 km runter sind, stinkt mir auch langsam. Von V-Brakes habe ich da eher Erfahrungen in die Richtung 6000 - 8000 km.

mfg,

flo