Hallo nochmal,
heute habe ich hinten neue Klötze montiert, damit hat sich mein Problem (erst mal) erledigt. Sie gingen beide wieder schön rein und raus, wenn auch nicht so zackig wie z.B. bei meinem Vater. Meine haben höchsten 1500 km gehalten, ist das normal? Es war aber auch im Winter, und man denkt bald, die Klötze lösen sich bei Nässe auf wie Zucker im heißen Tee. Es ist schon fast eine angereicherte Brühe, die von den Klötzen auf den Rahmen tropft, wenn es sehr nass war. Das "zu feste Gehäuse" um den Zylinder war es übrigens nicht. Trotz "locker" bewegte sich der alte Klotz zu wenig. Das alles gibt mir zu denken, denn sowas auf Reisen stört schon sehr: Mit Schleifen kann man kaum fahren, und ausgekoppelt kaum bzw. nicht bremsen. Dazu das höhere Gewicht, der höhere Preis...was rechtfertigt eine HS 33 im Vergleich zu z.B. einer Avid SD ?
Aber danke für die detailierten Antworten.
Gruß