Gute Beschreibung. ich glaube das triffts ganz gut.
Ich hab inzwischen sicher 12-15HS33 montiert. Inzwischen auch mit Drehmomentschlüssel.
Ich klebe vor der Montage ein dünnes Kunststoffplättchen auf die Bremsklötze und baue die Bremsen dann so ein, das die Bremsklötze voll auf der Felge aufliegen. Wenn man dann die Plättchen entfernt ist da max 0,5mm Spiel zwischen Bremsklotz und Felge.
Das sorgt einerseits für einen angenehm frühen Druckpunkt und zudem stehen die Klötze im verschlissenen Zustand nicht so weit aus dem Kolben. Man kann also die Belagdicke komplett ausnutzen.

Der Fehler mit der extrem ungleichmäßigen Rückstellung der Klötze ist bei den von mir verbauten Bremsen noch nicht aufgetreten.

Vorsicht, es gibt Bremsklötze, die nicht von Magura sind, welche dünner sind. Von diesen möchte ich grundsätzlich abraten. Wenn man nämlich die Bremse mit originalbelägen angebaut hat und dann die anderen Klötze einbaut, muss man die Stellschrauben schon ein gutes Stück reindrehen. Die Klötze halten natürlich auch nicht so lange.

job