Das nicht jeder die Fähigkeiten besitzt Einstein usw. zu werden ist jedem klar. Ist aber Faulheit und Bequemlichkeit vorhanden kommt das nicht selten von den übermittelten Einflüssen die die jugendlichen tagtäglich eingetrichtert bekommen. Dazu tragen die Medien einen großen Teil bei. In einigen Gesprächen habe ich erlebt das ein jugendlicher aufgrund der Perspektiven (Arbeitslose, fehlende Lehrstellen bzw. nach der Lehrzeit nicht übernommen zu werden...) überhaupt keinen Grund mehr sieht was zu lernen um danach sowieso arbeitslos zu sein. Einige waren dabei die für einen "Hungerlohn" überhaupt nicht willig waren zu arbeiten. Wobei der "Hungerlohn" hier Tariflohn war. Man sollte vielleicht damit anfangen die jungen Leute zu motivieren und ihnen beibringen das ohne Leistung das Leben nicht zu bestreiten ist. Und, jeder ist für irgendwas gut. Jeder kann was wenn ersich darum bemüht. Geschenke wurden noch nie verteilt. Nicht vor 50 Jahren und nicht heute. Und in Zukunft wird sich daran auch nichts ändern.