In Antwort auf: StefanK

Das Polygon kann ja gar nicht, weil es eben ein Gußteil ist, derart präzise gearbeitet sein;

Das hängt ja nun nicht ursächlich vom Fertigungsverfahren ab. Man kann auch Gußteile mit deutlich kleineren Toleranzen herstellen. Nur ist das dann auch teurer und auch nicht nötig.

In Antwort auf: StefanK

es wackelt mit deutlichem Spiel in der Platte, wenn man beides nur in den Händen hält und ineinander fügt.

Bin mir nicht sicher, aber haben die Paßflächen nicht eine leichte Neigung?
Ich hab jedenfalls immer mühe, das Blech aufs Polygon zu stecken. Da ist kein spiel.
Im übrigen sollte ja nicht die dünne Paßfläche die Kräfte übertragen. Diese werden über die Reibungskräfte in den Rahmen eingeleitet. Also Schnellspanner ausreichend festziehen.

job