Hallo,
ich war heute beim Händler und will nicht verschweigen, was alles (nicht) gepasst hat.
Zuerst habe ich es mit der EP versucht. Leider ist es so wie von Stefan vermutet. Die Kupplungsaufnahme drückt die externe Schaltbox der Rohloff auf die Seite. Es sind zwar nur etwa 3 mm aber gut ist was anderes.
Also die ER versucht. Der Einbau in die Ausfallenden geht prinzipiell sehr gut und einfach. Ich denke auch nicht, dass es beim spannen der Kette fummeliger werden würde als beim Standartausfallende.
ABER: An die vordere Schraube der Kupplung komme ich nur, wenn ich die Kupplung ganz nach aussen und den Balg sehr stark eindrücke. Selbst dann geht es nur jeweils um eine halbe Umdrehung weiter. Wäre das nur bei der ersten Montage notwendig, wäre es sicherlich kein Problem. Aber ich müsste jedes Mal zum Kettenspannen diese Schraube öffnen und wieder festziehen. Da ist der Balg nach einem halben Jahr oder weniger durchlöchert. Hierzu fällt mir nur ein den L-Inbus am kurzen Teil noch weiter zu kürzen.
Nach dem die ER montiert war, habe ich noch die Fersenfreiheit getestet. Schuhgröße 47 am 46 cm Hinterbau geht gerade so.
Die unzugänglichen Schraube zusammen mit der knappen Fersenfreiheit machen das Ding für mich auch unbrauchbar.
Und nun?
Meine Idee wäre es, bei der ER die Kupplung von der Aufnahme zu entfernen und die Aufnahme um 180 Grad zu drehen. Dann würde der Balg nach hinten abstehen und nicht mehr die Schraube verdecken. Auch wäre die eigentliche Kupplung weiter hinten. Die Fersenfreiheit somit bedeutend grösser.
Versucht habe ich das nicht, aber ich denke, es wird nicht passen. Die Kupplungsaufnahme ist ja mehrfach angewickelt. Das wäre schon ein grosser Zufall.
Hat jemand eine Idee?
Danke chris
ps. Auch die Nordlock-Mutter machen einen guten Eindruck. Diese liegen übrigens auch der EP bei.