Hallöchen,
ich hab ja nun auch schon ein paar Tausend Kilometer mit dem Kinderanhänger drauf...
Ich kann Flo nur zustimmen. Und aus eigener Erfahrung mit der Winther- Originalkupplung und den Webern sagen, dass Weber ein sehr breites Auswahlspektrum für die verschiedensten Montagevarianten hat.
Bei mir war leider ein Rahmen zu kurz für die "B", ich bin mit den Füßen dran gekommen, ein anderer hatte einen hierfür völlig unpassenden Hinterbau. Die "E" mit den Polygoneinsätzen hat sich sowohl bei Verwendung der Pitlock als auch mit Schnellspannern immer wieder mal losgerüttelt. Ich belaste sie aber auch recht hoch, und mein unrunder Tritt tut den Rest. Seit ich an den betreffenden Rädern Schraubachsen verwende, brauche ich mir da keinerlei Gedanken mehr zu machen. Die erreichbare Flächenpressung hält alles bombenfest. Lediglich bei "vollbepacktem" Ausfallende (Rohloff mit Seilbox, Hinterbauständer, Gepäckträger, Rohloff Drehmomentstütze und dann ggf. noch eine Scheibenbremse) hatte ich schon mal größere Montageprobleme.
Demnächst steht der Aufbau eines Rades mit verschiebbaren Rohloff-Ausfallenden an. Die E kollidiert hier mit dem Rahmen, also habe ich mir bereits die ER besorgt. Ich werde sie montieren wie vorgesehen, denn dann versucht der Anhänger die Biegung weiter zu biegen, und nicht, sie zurück zu biegen, wie wenn ich sie umdrehen würde. Und bei Kollision mit dem Inbusschlüssel werde ich es genau wie oben beschrieben machen. Zur Erstmontage der Kupplung muss viel geschraubt werden. Dann ist die Kupplung selbst aber noch nicht am Blech. Zum Nachspannen der Kette muss die Schraube aber nur einen Bruchteil einer Umdrehung gelockert werden. Wenn das nicht mit einem originalen Innensehskantschlüssel geht, dann werde ich mir auch einen kürzen und diesen dann fest zum Bordwerkzeug packen und fertig.
Bei mir ist die Weber bisher eine sehr zuverlässige Kupplung. Sicher, durchdacht und haltbar, da klappert, wackelt und rappelt nichts. Dafür nehme ich etwas Probieren bei der Erstmontage gerne in Kauf. Andere Kupplungen können lange nicht an jeden Rahmen montiert werden, aber dass eine Weber letztendlich nicht geht, ist mir noch nicht passiert.
Grüße und viel Erfolg
'hans-albert'