Hallo zusammen,
habe diesen Thread mit großem Interesse verfolgt;
kann nicht wirklich sagen,was ich bevorzuge-Wildcampen oder CP`s.
Nutze beide Möglichkeiten,abhängig von den lokalen Gegebenheiten
und meinen unterschiedlichen Bedürfnissen.
Soweit also nichts neues..
Ich schätze ruhige,natürliche/naturbelassene und autofreie CP´s;
brauche eigentlich nur einen schönen Platz für`s Zelt,ein WC,fließendes
Wasser(gerne auch mal warm)und vielleicht `ne Dusche...
Sollte ich dann auch noch einige "Gleichgesinnte" antreffen,bin ich eigent-
lich total zufrieden!
Es mangelt allerdings an CP`s,die diesen/meinen Ansprüchen genügen.
War häufig in den Niederlanden/Holland unterwegs;da gab es viele positive
Beispiele,wie CP`s für Radreisende oder Wanderer aussehen können.
Beispiele dafür sind die sogenannten "Natuurkampeerterreinen",die weitgehend
autofrei,klein und ruhig sind ,sowie oft in wunderschöner Umgebung liegen.
Die Ausstattung ist häufig sehr einfach,deckt sich aber mit meinen oben
formulierten Bedürfnissen.Habe dort schon oft nette Leute getroffen und
schöne Räder gesehen!
Eine Jahresmitgliedschaft kann häufig a.d. CP`s erworben werden;
häufig geht es auch ohne. www.natuurkampeerterreinen.nl
Eine andere Möglichkeit in NL wären, die in den LF-Karten hervorgehobenen
"Friendlijke Fietscampings" oder die Vereinigung der Campingbauernhöfe
(hervoragend geeignet für Radreisende mit Kindern).
www.vekabo.nl
Ähnliche CP`s habe ich auch in Teilen Belgiens angetroffen.
Es scheint also auch noch eine andere Campingkultur zu gegen,die einige
von uns vielleicht eher anspricht.Vielleicht kennt ihr ja auch noch solche CP´s;
wäre evtl. ein Thema für einen anderen Thread.

L.G.
Andreas